Das Projektmanagement in Planstack basiert auf der agilen Projektmanagementmethode und verwendet sogenannte Kanban-Boards, sowie eine Listenansicht, um Arbeitsabläufe zu visualisieren.
Mit den Aufgabenboards können Sie Ihr Projekt individuell verwalten. Nähere Informationen zu den Aufgabenboards finden Sie hier.
Der genaue Aufbau der Aufgabenboards ist hier beschrieben.
Die Kanban-Board Ansicht
Bekannte Vorteile der der Kanban Methode sind u.a.:
- Übersichtlichkeit zu jedem Zeitpunkt des Prozesses
- Aufgaben werden Schritt für Schritt erledigt
- Aufgaben im Workflow werden nicht weitergegeben, sondern von den Mitarbeitern selbst gewählt
- Eigenständiges Arbeiten wird gefördert
- Keine Aufgabe wird vergessen
- Einsatz für jedes Projekt
- Arbeiten im Team und Kommunikation miteinander wird gefördert
- Zugriff auf das Board und damit auf Aufgaben von überall
Die Listenansicht
Die Listenansicht bietet die gleichen Informationen, wie die Kanban-Board Ansicht, nur in untereinander aufgeführten Spalten. So kann man durch die Ansicht scrollen und einzelne Phasen einklappen. Die Listenansicht wurde für die mobile Nutzung optimiert. Durch die geordnete und übersichtliche Strukturierung ist die Verwendung leicht und überschaubar.
Durch den Wechsel zwischen Kanban-Board und Listenansicht können Sie Ihre Präferenz wählen und haben dabei alle Aufgaben immer im Blick.